• Headerimage
  • Headerimage
  • Headerimage
  • Headerimage

Aktuelles

Unter dieser Rubrik informieren wir Sie über aktuelle Begebenheiten. Dazu gehören medizinische Empfehlungen wie saisonale Impfungen (Grippe, FSME) aber auch personelle oder gegebenenfalls strukturelle oder bauliche Veränderungen.



Isimed Medikamentenbestell-App

Isimed Medikamentenbestell-App

Mit dieser App können Sie Ihre Medikamente direkt bei uns als Hausarzt bestellen und abholen. Ganz ohne Wartezeiten beim Telefonieren. Die Medikamente werden wir Ihnen innerhalb von 2 Arbeitstagen richten.


Änderung per 01. Januar 2024

Änderung per 01. Januar 2024

Ab dem 1. Januar 2024 wird die Kostenbeteiligung (Selbstbehalt) der Patienten für teure Originalmedikamente weiter angehoben. Normalerweise beträgt der Selbstbehalt für bezogene Medikamente 10 Prozent der Kosten, die über die jährliche Franchise hinausgehen. Für Medikamente, die im Vergleich zu gleichwertigen Generika zu teuer sind, beträgt dieser Anteil aktuell bis zu 20 Prozent. Mit der bevorstehenden Überarbeitung der der Arzneimittelverordnung (VAM) wird dieser "erhöhte" Selbstbehalt auf 40 Prozent angehoben.


JA zur medizinischen Versorgungssicherheit

JA zur medizinischen Versorgungssicherheit

Unterstützen Sie unser Anliegen, unterzeichnen Sie die Volksinitiative «JA zur medizinischen Versorgungssicherheit».

www.versorgungsinitiative.ch


Grippeimpfung

Grippeimpfung

Ab Mitte November beginnen wir mit der Grippeimpfung. Wir empfehlen auch in dieser Saison die Impfung allen Schwangeren, älteren Menschen, PatientInnen mit geschwächtem Immunsystem und allen, die beruflich und im Alltag mit vielen Menschen zu tun haben (insbesondere Pflegepersonal).

Wichtig: Bitte melden Sie sich aktiv für einen Termin bei uns.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.



Anleitung Vertrauliches E-Mail öffnen

Anleitung Vertrauliches E-Mail öffnen

Seit neustem verschicken wir unsere E-Mails nur noch verschlüsselt. Damit wollen wir vermeiden, dass E-Mails mit vertraulichen Daten (Rezepte, Zeugnisse etc.) abgefangen werden.
Dazu haben wir eine kleine Anleitung erstellt:

  • Info E-Mail kommt mit dem Vermerk, dass Patient verschlüsseltes E-Mail bekommen hat.
  • Beschreibung in diesem Email beachten
  • Anhang downloaden & öffnen im Browser
  • einmalige Registrierung mit Handy
  • SMS-Code kommt
  • SMS-Code in dieses Browser Fenster eingeben --> E-Mail geht auf im gleichen Browser Fenster

Covid Impfung

Covid Impfung

Wir empfehlen unseren Patienten, wenn Sie die Covid Auffrischimpfung wollen, in die Mohrenkönig Apotheke in Stein am Rhein zu gehen. Bitte melden Sie sich dort telefonisch Tel. 052 741 21 33 um einen Termin zu vereinbaren. Zurzeit können wir die Impfung nicht in unserer Praxis anbieten.


Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Wir bieten seit dem 27.10.2021 jeweils zwei Halbtage im Monat eine Ernährungsberatung in der Praxis an.


Shingrix Impfung

Shingrix Impfung

Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster)
Wir empfehlen allen Personen über 65 Jahre die Impfung zur Prävention der Gürtelrose (Herpes Zoster). Patienten mit Immundefizienz ab 50 bzw. mit schwerer Immundefizienz ab 18 Jahren. Es sind 2 Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten nötig. Die Impfung hat eine Wirksamkeit bis zu 90 %, vor allem in der Prävention der sehr schmerzhaften Nervenschmerzen (postherpetische Neuropathie). Wenn sie kürzlich eine Gürtelrose hatten, sollten sie 6 Monate warten bis zur ersten Impfung. Gerne beraten wir sie in der Sprechstunde. Sollten sie eine Impfung wünschen bestellen wir extra für sie die Impfungen, die Krankenkasse übernimmt die Kosten.


Medikamentenbestellungen

Medikamentenbestellungen

Medikamente/Apotheke
Wir möchten Sie daran erinnern Ihre Medikamente vorzubestellen:

  • Telefonisch: 052 742 02 02
  • per Email: aerzteamrhein@hin.ch
  • oder handschriftlich (auf offerierter Liste) im Wartezimmer


Wenn die Bestellung bis 15 Uhr eintrifft, können wir den Bezug der Medikamente am nächsten Tag ab 11 Uhr zusichern (Ausnahme Freitag: Lieferung erst am Montag; oder zwischen und vor Feiertagen). Bitte geben Sie Anzahl Packungen, genaue Dosierung und Medikamentennamen an. Am Samstag werden weiterhin keine Medikamentenbestellungen entgegengenommen oder Medikamente abgegeben. Selbstverständlich können Sie Medikamente beziehen, wenn Sie in der Sprechstunde der Ärzte sind.

Neu hat man die Möglichkeit, via eMediplan-App seine eigene Medikamentenliste überall mit dabei zu haben (www.emediplan.ch).

Bestellformular Medikamente


Covid PCR Test

Covid PCR Test

Seit dem 1. Januar 2023 werden die Kosten für Tests nicht mehr durch den Bund bezahlt. Falls Sie einen Test machen wollen, müssen Sie diesen selbst bezahlen. In Ausnahmefällen werden die Kosten durch die Krankenkasse oder den Kanton übernommen.
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung übernimmt die Kosten bei individuell ärztlich angeordneten Tests, wenn die Diagnose bei symptomatischen Personen für eine Therapie notwendig ist.


FSME-Impfungen

FSME-Impfungen

Da wir in einem Hochrisikogebiet leben, empfehlen wir allen PatientInnen (auch Kindern) die FSME-Impfung. Die Grundimmunisierung besteht aus 3 Injektionen. Auffrischungen alle 10 Jahre.



Hausarztmodell

Hausarztmodell

Als Mitglied des Ärztenetzwerkes Thurgau und als auswärtiges Mitglied im Hausarztverein Schaffhausen sind wir kantonsübergreifend bei den meisten Krankenkassen im Hausarztmodell anerkannt.



Gardasil Impfung

HPV Impfung

Für Mädchen und Jungen
Gardasil ist ein Impfstoff zur Prävention des humanen Papillomvirus (HPV) bei Mädchen und Jungen. Der humane Papillomvirus (HPV) kann Gebärmutterhalskrebs verursachen. Durch Verhütung mit Präservativen kann eine Übertragung nicht verhindert werden, weshalb die Schutzimpfung auch bei Knaben empfohlen wird.

Wir empfehlen die Gardasil Impfung für Mädchen und Jungen zwischen 11–14 Jahren.



Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und Funktionalitäten sicher zu stellen. Weitere Infos zum Datenschutz gibt es hier.

Nicht mehr anzeigen